Du bist hier: SG Bruchköbel » Turnen-Leichtathletik-Gymnastik » Gymnastik & Fitnesskurse

Unsere Fitness- und Gymnastikangebote

Ansprechpartnerin: Johanna Lea Korell

Mail: gym@sg-bruchkoebel.de

 

 

 

 

Sportangebote & Kurse

Zielgruppe

 Wochentag

 Uhrzeit

Fit Mix „3 ÜL im Wochenwechsel“ (Aroha® + Power Workout + Step-Aerobic)

Gymnastik „aktiv werden + bleiben“         

Alle (m/w/d) 

Frauen

Montag

Montag

19.00 – 20.00 Uhr

20.00 – 21.30 Uhr

Hatha Yoga  Alle (m/w/d) Dienstag 17.30 – 18.30 Uhr
Gymnastik „Body-Workout“ Alle (m/w/d) Dienstag 19.00 – 20.00 Uhr

* Pilates 

Alle (m/w/d) Dienstag 20.00 – 21.00 Uhr
ZUMBA®Kurs Alle (m/w/d) Donnerstag 17.10 – 18.10 Uhr oder
18.20 – 19.20 Uhr
* Allround-Fitness  Alle (m/w/d) Donnerstag 19.30 – 21.00 Uhr
Gymnastik „Nie@Rosta“ 

„Sportmix“
Functional Fitness Training
ü30

Frauen

Alle (m/w/d)

Freitag

Freitag

15.00 -16.00 Uhr

19.30 – 21.00 Uhr

NATURALFLOW® (Faszientraining)

Alle (m/w/d)

Samstag

13.00 – 14.30 Uhr

Gütesiegel vom DTB *Pluspunkt Gesundheit ist eine Auszeichnung für besondere Gesundheitssport-Angebote im Verein

Unsere Übungsstunden sind, außer in den Schulferien, ganzjährig. Alle Sportangebote finden in der Turnhalle der Haingartenschule in Bruchköbel (Am Atzelsgraben) statt.


Unsere Übungsleitenden stellen sich vor:

Wenke Barlow

Kursangebot: Fit Mix „3 ÜL im Wechsel“

 

Jan Dorn

Kursangebot: „Sportmix“ Functional Fitness Training Ü30 

 Ich engagiere mich im Bereich Fitness bei der SG Bruchköbel, weil ich ein vergleichbares Angebot für mich selbst nirgends gefunden habe und sich herausgestellt hat, dass es viele Leute gibt, die sich lieber im Rahmen von Spielsportarten bewegen, als ins Fitnessstudio zu gehen. 

Mein Kursangebot richtet sich an alle, die Spaß daran haben, sich spielerisch in der Gruppe zu bewegen. 

Mein Kursangebot in drei Worten: Bewegung, Spiel und Spaß

Heike Droßbach-Fuchs

Kursangebot: Gymnastik „Body Workout“ 

Ich engagiere mich im Bereich Gymnastik/Fitness bei der SG Bruchköbel, weil ich die Freude an Bewegung und die positiven Effekte eines aktiven Lebensstils mit anderen teilen möchte. Für mich ist es wichtig, Menschen verschiedener Altersgruppen die Möglichkeit zu geben, ihre körperliche Fitness zu stärken, ihr Wohlbefinden zu steigern und gemeinsam Spaß an der Bewegung zu haben. Der Verein bietet eine ideale Plattform, um Gemeinschaft zu erleben und gleichzeitig Gesundheit und Fitness zu fördern. Es erfüllt mich, Teil dieser Gemeinschaft zu sein und mit meinem Wissen und meiner Begeisterung andere zu motivieren und zu unterstützen.

Mein Kursangebot zeichnet sich dadurch aus, dass es sich um ein ganzheitliches Training handelt, das darauf abzielt, den gesamten Körper zu kräftigen und die allgemeine Fitness zu verbessern. Es kombiniert Übungen für Kraft, Kraftausdauer, Beweglichkeit und Stabilität. Typische Elemente eines Body-Workouts umfassen funktionale Übungen wie z. B. Kniebeugen, Liegestütze, Planks oder Ausfallschritte, die oft mit dem eigenen Körpergewicht oder leichten Hilfsmitteln wie Therabändern, Loops, Stab, Redondobällen oder Togu-Brasils im Stand und auf der Matte durchgeführt werden, aber auch Stabilisationsübungen, die der Sturzprophylaxe dienen.

Das Training ist für alle Fitnesslevel geeignet, da die Intensität individuell angepasst werden kann. Ein besonderer Fokus liegt auf der Stärkung der großen Muskelgruppen, aber auch der tieferliegenden Muskulatur und der Verbesserung der Körperhaltung. Zusätzlich sorgt das Workout für ein gesteigertes allgemeines Wohlbefinden. Durch die abwechslungsreiche Gestaltung bleibt das Training motivierend und bringt Spaß an der Bewegung.

Mein Kursangebot in drei Worten: Ganzheitlich. Effektiv. Gemeinschaftlich.

Silvie Fuchs

Kursangebot: Fit Mix „3 ÜL im Wechsel“ 

Rosi Höpfel

Kursangebote: Frauengymnastik „aktiv werden + bleiben“ und Gymnastik „Nie@Rosta“

Mein Motto: Liebe deinen Körper und tue ihm Gutes, damit du bis ins hohe Alter beweglich bleibst. Gymnastik für alle Gelenke von Kopf bis zu den Zehen, gepaart mit harmonischer Musik. Alter ist kein Hindernis.

Sevgi Kurt-Tas

Kursangebot: Hatha Yoga 

 Ich engagiere mich im Bereich Gymnastik/Fitness bei der SG Bruchköbel, weil ich es wichtig finde, ein Teil der Veränderung zu sein.

 Mein Kursangebot zeichnet sich dadurch aus, dass der Yogakurs in der Tradition von T. Krishnamacharya, T.K.V. Desikachar und R. Sriram stattfindet. Es ist ein sanfter Stil. Dieser geht in besonderem Maße auf die Gesundheit, Möglichkeiten, Bedürfnisse und Beschwerden des Einzelnen ein. 

 Mein Kursangebot in vier Worten: „Yoga ist eine Lebensphilosophie“.

Anette Rabentisch

Kursangebote: Fit Mix „3 ÜL im Wechsel“  und Allround-Fitness 

Ich engagiere mich im Bereich Gymnastik/Fitness bei der SG Bruchköbel, weil Sport mich schon mein ganzes Leben begleitet. Als Kind habe ich Leichtathletik gemacht und später hat sich dann mein Schwerpunkt auf Aerobic-Kurse, Fitness-Workout und Joggen verlegt. Vor 25 Jahren habe ich eine Ausbildung beim DTB zum B-Lizenz-Übungsleiter mit Schwerpunkt „Haltung und Bewegung“ abgeschlossen und unterrichte seitdem Step-Aerobic, diverse Workout-Formate, HIIT und Aroha. Meine sportliche Heimat habe ich nach Ausflügen in Fitness-Studios und anderen Vereinen in der SGB gefunden, weil ich hier einfach viele super nette Menschen in meinen Kursen kennen gelernt habe und jederzeit die Unterstützung des Vereins hinsichtlich der Fortbildungen und eine große Offenheit für neue Angebote erfahre.

Mein Kursangebot zeichnet sich dadurch aus, dass ich ein abwechslungsreiches Training sowohl im Cardio als auch im Kraft-Bereich anbiete. Für mich ist Ausgewogenheit in der Bewegung wichtig, weswegen ein intensives Dehnen im Anschluss an die Anstrengung nie fehlen darf. Für den Allround Fitness Kurs hat der DTB das Gütesiegel „Pluspunkt Gesundheit“ vergeben.

Mein Kursangebot in vier Worten: Professionelles Workout mit Spaß.

Beate Schöhl

Kursangebote: Pilates  und Fitness NATURALFLOW® „Faszientraining“ 

Warum ich bei der SGB bin…

Ich unterrichte seit 33 Jahren Sport. Zuerst in Frankfurt im Sportverein, dann viele Jahre in der Elternschule (gehört zur katholischen Kirche). 2001 sind wir nach Bruchköbel gezogen. Es hat nicht lange gedauert, da habe ich bei der SGB angefangen, das Eltern-Kind-Turnen zu unterrichten. Zuerst noch in Zusammenarbeit mit Frau Höpfel und dann allein. 18 Jahre habe ich diese Tätigkeit ausgeführt. Nach kurzer Zeit habe ich dann zudem damit begonnen, die Pilatesstunde dienstags anzubieten. Mir macht es große Freude zu unterrichten, meine Gruppen zu entwickeln und zu sehen, wie sich meine Teilnehmer verbessern und sich immer wieder an neue Übungen herantrauen. Es ist einfach schön zu erleben, dass meine „Mädels“ Woche für Woche zu mir in die Stunde kommen und Spaß haben. Ich habe immer die Gesundheit im Blick. Es erfüllt mich mit Freude, wenn Teilnehmerinnen, denen meine Stunde nicht gefällt, zu anstrengend ist, an einer anderen Übungsstunde teilnehmen, die einfach besser zu ihnen passt. Hauptsache man bewegt sich.

Regelmäßige Fortbildungen sind für mich selbstverständlich, um immer auf dem Laufenden zu bleiben und auch über den Tellerrand schauen zu können.

Nachdem ich meine Trainerscheine C und B absolviert hatte, habe ich die Trainerscheine für Funktional Fit und Naturalflow (Faszientraining) noch gemacht. Die Faszientrainingsstunde am Samstag macht ebenfalls so viel Spaß. Auch hier habe ich einen festen Teilnehmerkreis, der sich im Laufe der Zeit (Jahre) entwickelt hat und auch weiter entwickeln lässt.

Insgesamt bin ich stolz auf meine Teilnehmerinnen/meine Teilnehmer (manchmal habe ich einen Quotenman in meiner Pilatesstunde – leider nicht regelmäßig). Ich kann, darf, soll immer wieder mal mit neuen Übungen überraschen. Es ist schön, zwei solche Gruppen unterrichten zu dürfen.